Endlich konnte der schon seit einiger Zeit
geplante Termin mit den Sponsoren der D2 stattfinden. Bei einem
Fototermin vor dem Spiel gegen den Ligarivalen TuS Heidkrug
präsentierten Kinder und Trainerteam die neue Ausstattung …
… sehr zur Freude der Kinder und des
Trainerteams wurde unsere D2 mit einem komplett neuen Trikotsatz von
“TUI TRAVELStar Reisebüro Sonne & mehr” im traditionellen Rot-Weiß
des SV Tungeln ausgestattet.
Weiterhin konnte die Firma “Werner Abel
Tiefbau GmbH Wardenburg” als Sponsor gewonnen werden, die das Outfit der
D2 um einen Satz sehr schöner Trainingsanzüge ergänzte.
Komplettiert wurde die Ausstattung mit einem
Satz moderner Sporttaschen, die von der “Frisurenwerkstatt” in
Hundsmühlen zur Verfügung gestellt wurden.
Für die großzügige Unterstützung sei den
Sponsorinnen Bettina Giegling (“TUI TRAVELStar Reisebüro Sonne &
mehr”), Susanne Abel (“Werner Abel Tiefbau GmbH Wardenburg”) und Sigrid
Meyer-Seeger (“Frisurenwerkstatt”) an dieser Stelle recht herzlich
gedankt.
Ein kleines Dankeschön der D2 ließ nicht
lange auf sich warten. Das Spiel gegen Heidkrug konnte nach einer
überzeugenden Leistung mit 5 : 0 gewonnen werden.”
Unsere Meistermannschaft und Aufsteiger in die Bezirksklasse der Saison 1981/82 traf sich am 06.10. im Vereinsheim, um in gemütlicher Atmosphäre in Erinnerungen zu schwelgen. Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten damals: Obere Reihe: Dieter Käufer, Jürgen Harms, Hans-Hermann Martens, Ralf Scheffel, Torsten Hillmer, Dirk Hillmer, Hartmut Krummacker, Enno Pöpken, Wolfgang Schreich. Untere Reihe: Ingo Scheffel, Harald Peter, Hans-Gerd Cordes, Gerd Pöpken, Jürgen Dannemann, Walter Krösch (Trainer), Bert Röbken, Walter Oldigs.
Unser
jüngere D-Jugend löst an diesem Wochenende ihren Gewinn für den EWE-Cup
Turniersieg aus dem Weserstadion im Hössensportzentrum in Westerstede
ein. Begleitet von Trainingseinheiten mit RESWITCH, in denen es um
Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz geht, freuen die jungen
Kicker sich u.a. auch über einen Besuch im Kletterpark in Conneforde.
Zum Abschluss des Camps findet ein Testspiel gegen den TuS Jaderberg
statt.
Das
Gewinner-Wochenende in Westerstede ist für uns ein voller Erfolg. Die
Trainingseinheiten und Trainerfortbildung mit RESWITCH haben uns einen
großen Mehrwert und Input für die zukünftige Trainingsgestaltung
gegeben. Die Kinder haben hier enorm viel Spaß und das Camp bietet uns
eine tolle Möglichkeit, um den Teamgeist für die neue Saison zu fördern.
Wir bedanken uns bei der EWE und RESWITCH für die tolle Organisation
und Durchführung unseres Gewinner-Camps”, berichtet Erfolgscoach Klaus
Meyer aktuell aus Westerstede.
Verregnet startete die Fortsetzung des Turniers beim GVO am Sonntag, den 18.08.2019.
Unsere D1 hatte sich vorheriges Wochenende (10.08.2019) durch den Turniersieg die Teilnahme erspielt.
Nun
ging es neben dem GVO gegen namhafte Mannschaften wie den Hamburger SV,
Borussia Dortmund, Rot-Weiß Essen und div. Leistungszentren.
Die Spielzeit Betrug jeweils 25 Minuten, ab dem Halbfinale sogar 30.
Kein Spieler ließ sich dieses Ereignis entgehen und so hatten wir viele Möglichkeiten zu variieren.
Sören
und Janni wechselten sich pro Spiel im Tor ab und zeigten starke
Paraden. Im ersten Spiel konnte Luca S. die tolle Vorlage von Thade
direkt verwerten und erzielte das 1:0 gegen VfB Oldenburg. Karl
positionierte sicher die Abwehrkette und durch geschicktes verteidigen
gelangen so die ersten drei Punkte auf unser Konto.
Das
zweite Spiel gegen VfL Osnabrück war etwas spannender. Jonte konnte
durch einen Pass von Luca S. den Ball schnell im Tor versenken. Trotz
starker Abwehrspieler wurde dies jedoch kurz darauf ausgeglichen. Das
Team erkämpfte sich durch Luca B. und Jesper ein weiteres Tor und zu
guter Letzt noch ein 3:1 durch eine schöne Kombination von Jonte und
Luca B. So erhöhte sich unser Punktekonto auf 6 Punkte, und wir waren
bereits nach Spiel 2 Gruppensieger.
Zum Glück, da wir gegen Rot-Weiß Essen im letzten Vorrundenspiel auf
einen starken Gegner trafen, der uns mal eben mit 2:0 vom Platz fegte.
Nach
nur kurzer Pause ging es direkt ins Halbfinale gegen den Hamburger SV,
der Rückstand von 0:1 ließ uns nicht entmutigen und Jesper, Jonas und
Delane schafften gemeinschaftlich das 1:1. Danach gelang es keinem Team
mehr ein weiteres Tor zu schießen und so kam es, das wir ausgerechnet im
9 Meterschießen verloren.
Im
Spiel um Platz 3 trafen wir wieder auf Rot-Weiß Essen. Das Spiel lief
leider nicht ganz so erfolgreich, obwohl das gesamte Team noch einmal
ihre Kräfte mobilisierte. Der Rückstand von 0:1 wurde von Luca S. mit
einem Weitschuss ausgeglichen, dennoch lagen wir am Ende mit 1:3 hinten
und landeten auf einem guten 4. Platz hinter Rot-Weiß Essen, Borussia
Dortmund und dem HSV!
Ein
Dankeschön geht an die gesamte Mannschaft und den Trainerinnen! Egal
wer wann auf welcher Position gespielt hat, es haben immer alle
motiviert für das Team gekämpft und alles gegeben und so ging es auch
mit guter Laune nach Hause.
So ein Turnier mit diesen Mannschaften hat man nicht alle Tage.
Eine tolle Generalprobe für die startende Punktrunde. Viel Erfolg!
Zum Auftakt der neuen Saison als D1 ging es zum Qualifikationsturnier zum GVO.
Nur
der Sieger konnte sich einen Startplatz beim Hauptturnier mit
Bundesligabeteiligung (u.a. Borussia Dortmund, Hamburger SV) am Sonntag,
den 18.08.2019 erspielen.
Im
ersten Spiel gegen SpVg Aurich konnten wir gar nicht so schnell schauen
und schwups hatten wir ein Gegentor kassiert, trotz einiger
Möglichkeiten gelang uns aber kein Ausgleichstreffer.
Unser
nächster Gegner war der VfL Stenum, mit geschickten Pässen und einem
durch die Trainerinnen motiviertes Team gelang uns in der Kombination
Luca S./Jesper ein schneller Treffer. Die Führung haben wir auch nicht
mehr aus der Hand gegeben. Ebenso im letzten Vorrundenspiel gegen SC
Borgfeld, die Vorlage kam von Jesper und Jonte konnte den Treffer
erzielen.
Im
Halbfinale gegen BV Garrel diesmal umgekehrt. Jonte legte vor und
Jesper traf zum 1:0. Es gelang zwar kein weiteres Tor mehr, aber die
Mannschaft lies auch kein Gegentor zu. Echte Teamarbeit!
Nach einem spannenden Elfmeterschießen im zweiten Halbfinale stand unser Finalgegner fest.
Wieder
mussten wir gegen den SC Borgfeld antreten. Obwohl einige Spieler
deutlich größer waren als unsere, konnte sich unser Team besser
durchsetzen und Thade gelang mit einem Weitschuss die Führung. Größe ist
eben nicht alles. Kampflos ließ uns der Gegner jedoch nicht gewinnen,
alle Versuche der Gegner wurden jedoch erfolgreich verteidigt. Um den
Sieg sicher in der Tasche zu haben schoss Luca B. das 2 : 0 und der
Turniersieg gehörte uns!
Herzlichen
Glückwunsch an das Team von Claudia und Kerstin (Spieler: Emil, Luca,
Dominik, Delane, Jannes, Jesper, Jonte, Sören, Jannis, Karl, Luca, Thade
und Kosta)
Am Dienstag den 16.Juli 2018 wurde der EWE Cup Sieg unserer U11 um Klaus Meyer, Alex Kunze und Lasse Klein nachträglich von höchster Stelle gewürdigt. Nach dem öffentlichen Training der Bundesligamannschaft gab Florian Kohfeldt, Trainer des SV Werder Bremen, auf Anfrage und ohne gross zu überlegen nachträglich ein nettes Statement für unserer U11 Sieger vom 18.05.2019 im Bremer Weserstadion ab.
Nachdem sich die E1-Junioren im
Vorjahr noch mit dem Achtelfinale begnügen mussten, gelang zum Abschluss der
Saison 2018 / 2019 beim LVM-Cup in Goldenstedt der Sprung aufs Treppchen.
Bereits am Freitag reiste ein
Elternteam der E1 nach Goldenstedt, um das Camp mit Zelten und einem Pavillon
auszustatten. Am Samstagvormittag konnten die Eltern und Kinder ihre Quartiere
dann beziehen. Unter tollen organisatorischen Bedingungen, aber mit der
Gewissheit, zum letzten Mal an diesem Turnier teilnehmen zu können, startete
die E1 in die Vorrunde. Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen. In der
Vorrunde standen sich in 5 Gruppen Mannschaften aus dem Raum Vechta, Oldenburg,
Bremen, Hamburg und sogar aus dem benachbarten Holland gegenüber.
Der Start der E1-Kicker in die
Vorrunde gelang. Die ersten drei Partien konnten mit deutlichen Siegen und
teils sehenswerten Kombinationen zugunsten des SV Tungeln entschieden werden. Leider
folgte ein kleines Tief mit zwei Niederlagen. Trotzdem konnte das Team den 3.
Tabellenplatz in seiner Gruppe behaupten. Das Ende des ersten Spieltages
brachte unseren Jungkickern eine willkommene Erholungspause. Nach dem
gemeinsamen Abendessen unternahm das Team in Begleitung der Eltern einen
Ausflug zum nahe gelegenen Hartenbergsee. Bei hochsommerlichen Temperaturen
wurde der See durchquert und die herrliche Abkühlung zur Regeneration genutzt.
Den Abschluss des ersten Turniertages bildete ein Feuerwerk, nach dessen Ende
die Kinder müde und zufrieden ihre Zelte aufsuchten.
Die schwierigsten Aufgaben
standen am zweiten Turniertag an. Bereits im ersten Spiel am Sonntagvormittag
traf unsere E1 auf den Tabellenführer ihrer Gruppe. In einem rassigen Spiel
konnten unsere Jungkicker ein 0:0 erkämpfen, das den einzigen Punktverlust für den
späteren Turniersieger SG Rechterfeld / Goldenstedt bedeutete. Aufgrund der
Tabellenkonstellation musste im nächsten Spiel ein Sieg eingefahren werden. Der
Gegner hieß SC Sternschanze, eine Hamburger Mannschaft, die in einem spannenden
Spiel 2:1 besiegt werden konnte. Der Jubel war groß … der Weg zum Achtelfinale
war frei. Was jetzt folgte, war eine einzige Energieleistung.
Bei Temperaturen jenseits der
30-Grad-Grenze und mit einem Kader von nur 7 Spielern hieß der nächste Gegner
GW Brockdorf. Auch hier konnte sich das Team durchsetzen und mit einem 1:0 ins
Viertelfinale einziehen. Wie schon in der Vorrunde war eine Hamburger
Mannschaft – Komet Blankenese – der Gegner. Trotz deutlicher Überlegenheit des
SV Tungeln wollte kein Tor gelingen. Aus einem Befreiungsschlag resultierte das
1:0 für Blankenese. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten und zwei
Minuten vor Spielschluss gelang der Ausgleich. Aber unsere Kicker begnügten
sich nicht mit dem Ausgleich. Nach einer herrlichen Kombination gelang 30
Sekunden vor dem Ende des Spiels das verdiente 2:1. Die Dämme brachen, das
Halbfinale war erreicht. Der nächste Gegner hieß FC Nordenham. Bei brütender
Hitze mussten unsere Jungkicker den vorherigen kräftezehrenden Spielen Tribut
zollen. Am Ende verlor man knapp mit 1:0 und musste dem Gegner gratulieren.
Als kleine Belohnung winkte
das Spiel um Platz drei, in dem der Ligarivale VfL Stenum unser Gegner sein
sollte. Da die Teams unmittelbar vorher ihre Halbfinals gespielt hatten, waren
beide Mannschaften am Ende ihrer Kräfte angelangt. Die Trainer einigten sich
auf ein 9-Meter-Schießen. Hier behielten die Kicker des SV Tungeln die Oberhand
und konnten den dritten Platz sowie einen großen Pokal mit nach Hause nehmen.
Am Ende war der dritte Platz
des Jahrgangs 2008 die beste Platzierung, die man bei drei aufeinanderfolgenden
Turnierteilnahmen in Goldenstedt feiern konnte … ein beachtlicher Erfolg, zumal
beim LVM-Cup 33 E-Junioren-Teams aus Nord- und Nordwestdeutschland sowie den
Niederlanden am Start waren. Für das junge Team bedeutete die letzte Teilnahme
am LVM-Cup aber auch ein gelungenes Teamerlebnis, bei dem die „neuen“ Kinder
und Eltern ihr zukünftiges Team kennenlernen konnten.
Am
vergangenen Wochenende (21. – 23.06.) haben wir von der JSG C II am
Beachsoccerturnier in Damp teilgenommen und die durchaus erfolgreiche
Saison, die wir als ungeschlagener Meister der 1. Staffel der
Kreisklasse abschließen konnten, noch einmal Revue passieren lassen.
Wir
hatten eine tolle Zeit und konnten erneut den Beweis liefern, dass die
anfängliche Skepsis zu Saisonbeginn, bedingt durch die Zusammenlegung
der Mannschaften aus Littel, Wardenburg, Achternmeer und Tungeln
unberechtigt war.
Wir
sind durch mehrere Aktivitäten auch abseits des Fußballplatzes wie
Klettern im UP Kletterzentrum oder gemeinsames Grillen nach dem letzten
Punktspiel innerhalb kürzester Zeit als Einheit zusammengewachsen und
schon jetzt ein verschworener Haufen.
Wir freuen uns auf die neue Saison und sind gespannt was uns erwartet!
Ein
letztes mal in dieser Saison sammelte sich die D – Jugend und fuhr
gemeinsam unter dem Motto “Spaß haben” zum Turnier. Die Jungs spielten
auf ihren Wunschpositionen und lieferten ein Tor nach dem anderen. Mit
insgesamt 13 Toren, viel Spaß und toller Fanbase der Eltern spielte sich
die Truppe von Kerstin und Claudia ins Finale.
Nun wollten wir es aber doch noch einmal wissen, da ausgerechnet der OSV Hannover gegen uns antrat, der bei unserem vorherigen Turnier siegte.
Mit
musikalischer Unterstützung durften die Teams einlaufen und danach bot
sich allen ein spannendes, faires und aufregendes Spiel, das für uns 2:1
endete. – Sieg, 1. Platz!!!
Der
krönende Abschluss war zugleich das letzte Spiel von Maximilian Schmitz.
Besser hätte es nicht enden können, da Maxi auch noch zum besten
Spieler ernannt wurde.
Herzlichen Glückwunsch ans Team, ihr seid spitze und alles Gute für Maximilian!
Ein tolles Jahr liegt hinter der Mannschaft, die herausragend gespielt und immer zusammen gehalten hat, egal was kam. So ein Teamgeist ist nicht selbstverständlich, Jungs: Danke dafür!!!
Ein großes
Dankeschön geht natürlich auch an die beiden Trainierinnen, die mit so
viel Herzblut, Spaß und Engagement die Mannschaft begleitet und
trainiert.
Wir freuen uns auf die kommende Saison, aber jetzt erstmal ab in die Sommerpause!